Bruchsal lockt bei sommerlichen Temperaturen Athleten aus ganz Baden

(BC) Die Saison ist noch jung- doch einige Athleten der LG Neckargemünd lockten die sommerlichen Temperaturen schon auf die Bahn.
Bereits am 14. April testete eine kleine Gruppe von 6 Athleten bei der Landesoffenen Bahneröffnung in Bruchsal, ob sie im Winter gut gearbeitet haben.

Während Katharina Gruhler in der WU20 gleich mit einer 100m Bestleistung (13.02sec) in die Saison startete und den Wettbewerb gewann, erwischte Berit Cornel noch keinen guten Start aus dem Block, lief aber hinten raus gut und konnte sich mit 13,24 sec. den 2. Rang sichern. Beide gingen auch über die 200m an den Start, den Berit diesmal für sich entschied. Doch leider führte ein technisches Problem bei der Zeitnahme dazu, dass am Ende keine Zeiten aufgezeichnet worden waren. Äußerst bedauerlich für alle Athletinnen. Berit Cornel konnte aber noch im Weitsprungwettbewerb zeigen, dass sie schon in guter Form ist. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,20m wurde sie 2. hinter der Helmsheimerin Julia Kußmann.

In der weiblichen Jugend U18 eröffnete Zoe Francis ihre Saison mit dem Speerwurf. Da das sommerliche Wetter dazu geführt hatte, dass viele Athleten noch spontan nach Bruchsal anreisten, lief der ursprüngliche Zeitplan komplett aus dem Ruder. Mit 3 Stunden Verspätung begann Zoes Wettkampf. Mit 27,96m erreichte sie ein prima Resultat und Platz drei.

In der weiblichen Jugend U16 (W14) startete unsere badische Meisterin im 4- Kampf des letzten Jahres, Silja Endrich in die Sommersaison.
Über die für Silja neue Strecke, die 80m Hürden gelang ihr gleich ein Paukenschlag. Bei 13,37 sec. stoppte die Zeit und die Konkurrenz war klar abgeschlagen hinter ihr.
Auch über die nun erstmals gelaufene 100m Sprintdistanz (in der Saison 2017 ging es noch in der U14 über 75m) gelang ihr gleich ein hervorragender Einstieg. Mit 13,16 sec gewann sie souverän auch die 100m.
Im Weitsprung lief es noch nicht rund. Mit 4,46m siegte Silja zwar, blieb aber klar hinter ihren Möglichkeiten.

Neuzugang Mette Wandtke ging in der W12 erstmals über die 75m an den Start und zeigte, dass die nun längere Sprintdistanz (letztes Jahr waren es noch die 50m) ihr sehr liegt. Mit 11,07sec. stürmte sie in ihrem Zeitlauf allen davon. Im Endklassement lag sie damit auf Rang 4. Leider waren die schnellsten Sprinterinnen über mehrere Läufe verteilt worden, und traten somit nicht in direkter Konkurrenz. Auch mit ihrem Weitsprungergebnis von 4.07m war Mette sehr zufrieden.

Als Jüngste war unser Sprintwirbelwind Hannah Schürle in der W11 mit in Bruchsal am Start. Gleich zu Beginn sprintete sie so schnell wie keine andere in ihrer Altersklasse. Mit 7,91 sec über 50m hatte sie viel Spaß bei ihrem Saisonauftakt. Auch im Weitsprung lief es mit 3,59m schon richtig gut. Im Ballwurf mit dem 80g Schlagball begann Hannah mit 21m, hatte dann aber noch ein bisschen technische Probleme.

Gelungener Start in die Freiluftsaison